Verkaufsgalerie

Cart (0)

Fotokurse

 

 

 

Einsteiger-Wochenend-Fotokurs
Dein Einstieg in die Fotografie

 

Möchtest du die Welt der Fotografie entdecken und die Grundlagen der Kameratechnik erlernen? Unser Einsteiger-Wochenend-Fotokurs bietet dir an einem Wochenende die perfekte Gelegenheit, in die Fotografie einzutauchen und dein kreatives Potenzial zu entfalten.

 

Was dich erwartet

 

In diesem intensiven Wochenendkurs erlernst du die Grundlagen der Fotografie in einer kleinen Gruppe von maximal 4 Teilnehmern. Wir beginnen mit den theoretischen Grundlagen, um dir ein solides Verständnis der Kamera und ihrer Funktionen zu vermitteln. Dabei erklären wir nicht nur, wie die Technik funktioniert, sondern auch, warum bestimmte Einstellungen und Vorgehensweisen sinnvoll sind. Anschließend setzen wir das Gelernte in die Praxis um und nehmen uns viel Zeit für praktische Übungen, bei denen du das Erlernte direkt ausprobieren kannst.

Am ersten Kurstag widmen wir uns den Grundlagen der Belichtung und der Kameratechnik. Du lernst, wie du Blende, Verschlusszeit und ISO einstellst und wie diese zusammen das Belichtungsdreieck bilden. Wir erklären dir die verschiedenen Belichtungsmodi deiner Kamera und wie du diese gezielt einsetzen kannst. Außerdem bekommst du einen Überblick über verschiedene Kamerasysteme und Objektive sowie nützliches Kamerazubehör, das deine Arbeit erleichtern kann.

Am zweiten Tag steht die kreative Gestaltung im Mittelpunkt. Wir sprechen über die Bedeutung von Kameragriff und Körperhaltung für scharfe Aufnahmen, gehen auf verschiedene Fokussierungstechniken ein und zeigen dir, wie du die Belichtungsmessung und das Histogramm nutzen kannst, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Du lernst den Weißabgleich kennen, um die Farben deiner Bilder korrekt darzustellen, und wir geben dir wertvolle Tipps zur Bildkomposition, damit deine Fotos harmonisch und ansprechend wirken. Abschließend werfen wir einen Blick auf die digitale Bildnachbearbeitung und zeigen dir, wie du deine Fotos sinnvoll archivieren kannst.

Dieser Kurs ist so aufgebaut, dass Theorie und Praxis sich optimal ergänzen. Du wirst die Gelegenheit haben, das Gelernte direkt anzuwenden und Feedback zu deinen Ergebnissen zu erhalten. Durch die kleine Gruppengröße bleibt ausreichend Zeit, auf deine individuellen Fragen und Bedürfnisse einzugehen.

Kursinhalte
 

  • Blende, Verschlusszeit und ISO: Verstehe die Grundbausteine der Belichtung und lerne, wie du sie gezielt einsetzt.
     

  • Das Belichtungsdreieck: Erfahre, wie Blende, Verschlusszeit und ISO zusammenwirken.
     

  • Belichtungsmodi: Von manuell bis halbautomatisch – finde heraus, wann welcher Modus am besten geeignet ist.
     

  • Kamerasysteme und Objektive: Ein Überblick über verschiedene Kameratypen und Objektive.
     

  • Nützliches Kamerazubehör: Empfehlungen für Stative, Filter und mehr.
     

  • Kameragriff und Körperhaltung: Tipps für stabile und scharfe Aufnahmen.
     

  • Fokussierung: Manuelle und automatische Fokussiertechniken.
     

  • Belichtungsmessung und Histogramm: Verstehe deine Kamera und optimiere die Belichtung deiner Bilder.
     

  • Weißabgleich: So erzielst du die richtige Farbdarstellung in deinen Aufnahmen.
     

  • Bildkomposition: Lerne, wie du deine Bilder harmonisch und ansprechend gestaltest.
     

  • Bildnachbearbeitung: Erste Schritte in der digitalen Bildbearbeitung.
     

  • Bildarchivierung: Tipps, wie du deine Fotos sinnvoll organisierst und sicherst.

 

 

 

Warum unser Kurs?

 

  • Individuelle Betreuung: Durch die kleine Gruppengröße bleibt genug Zeit für deine individuellen Fragen und praktischen Übungen.
     

  • Kompetente Kursleitung: Unser erfahrener Fotograf begleitet dich Schritt für Schritt und teilt wertvolle Tipps und Erfahrungen aus der Praxis, um deine fotografischen Fähigkeiten zu verbessern.

  • Freude am Lernen und Lust auf kreative Fotografie. Wir freuen uns auf deine Begeisterung, neue Perspektiven zu entdecken und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln!

 

Tauche in die faszinierende Welt der Fotografie ein und entdecke neue Möglichkeiten, deine Umgebung zu sehen und festzuhalten. Erlebe, wie du mit gezielten Techniken und kreativen Ansätzen Fotos machst, die Geschichten erzählen und Emotionen einfangen. Unser Kurs bietet dir nicht nur das technische Wissen, sondern auch die Inspiration, deine eigenen fotografischen Projekte zu starten. Egal ob du Landschaften, Porträts oder alltägliche Momente festhalten möchtest – dieser Kurs legt den Grundstein für deine persönliche fotografische Reise.

 

Melde dich jetzt über das Kontaktformular oder telefonisch über (+49) 0175 887 25 87 an
​​​​​​​und sichere dir deinen Platz in unserem Einsteiger-Fotokurs!

 

 

 

Kurszeit:

Samstag und Sonntag, jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr

 

Kosten:

379,-- Euro pro Person

 

Teilnehmer:

Maximal 4 Personen, mindestens 2 Personen

 

Voraussetzungen:

Du solltest wissen, wo bei deiner Kamera vorne und hinten ist, die grundlegenden Einstellungen deiner Kamera beherrschen und dich vielleicht sogar schon mutig an das Benutzerhandbuch gewagt haben

(ja, genau, dieses kryptische Werk, das meist als Türstopper dient).

 

Keine Handykameras: Zwar sind moderne Smartphones echte Technikwunder, aber in unserem Kurs geht es darum, die Grundlagen der Fotografie mit einer Kamera zu erlernen, die über manuelle Einstellungsmöglichkeiten verfügt. Damit kannst du Blende, Verschlusszeit und ISO selbst steuern und das volle Potenzial deiner Fotografie ausschöpfen.

 

Hinweis: Der Kurs findet ab einer Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen statt. Sollte diese Zahl nicht erreicht werden, informieren wir dich rechtzeitig und bieten alternative Termine an.

 

Termine

 

Januar 2025:

18.01./19.01. 2025 - jeweils 10:00-18:00 Uhr
Standort: Limburg an der Lahn - AUSGEBUCHT !!!

 

Februar 2025:

15.02./16.02. 2025 - jeweils 10:00-18:00 Uhr
Standort: Limburg an der Lahn - AUSGEBUCHT !!!

 

März 2025:

15.03./16.03. 2025 - jeweils 10:00-18:00 Uhr
Standort: Limburg an der Lahn - AUSGEBUCHT !!!

 

April 2025:

19.04./20.04. 2025 - jeweils 10:00-18:00 Uhr
Standort: Limburg an der Lahn - NOCH 2 Plätze FREI

 

Mai 2025:

10.05./11.05. 2025 - jeweils 10:00-18:00 Uhr
Standort: Limburg an der Lahn

 

Juni 2025:

07.06./08.06. 2025 - jeweils 10:00-18:00 Uhr
Standort: Limburg an der Lahn

 

Weitere Kurstermine gerne auf deine Anfrage!